Der Kurs „Naturheilkundliche Selbsthilfe für Mind-Body-Medizin-Therapeut:innen“ richtet sich gezielt an alle, die bereits die Ausbildung in Mind-Body-Medizin abgeschlossen haben und ihr Wissen um einen wichtigen Aspekt erweitern möchten. Im Mittelpunkt steht der ergänzende Baustein der Naturheilkunde, der in diesem Kurs gemeinsam erkundet wird.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung bewährter naturheilkundlicher Verfahren – darunter Guasha, Schröpfen, Wickel & Auflagen sowie Akupressur. Diese Methoden werden nicht nur vorgestellt, sondern auch aktiv erprobt und eingeübt. Ergänzend dazu wird das Grundprinzip des Reiz-Reaktions-Modells anschaulich vermittelt, um ein vertieftes Verständnis für die Wirkmechanismen und ganzheitlichen Zusammenhänge zu schaffen.
Dieser Kurs bietet eine wertvolle Möglichkeit, die naturheilkundliche Selbsthilfe im Sinne der Mind-Body-Medizin zu erweitern und das eigene therapeutische Repertoire praxisnah zu bereichern.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Leiterin Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin MBM an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, Leiterin der Erich Rothenfußer Akademie (Ausbildungsakademie für Naturheilverfahren und MBM), Leiterin AG Prävention & Gesundheitsförderung
Teamleitung Therapien an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, Lymphtherapeut, manuelle Therapie nach Maitland, Aquatrainer, Rückenschullehrer<o:p></o:p>
Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin an den KEM, Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den KEM, Facharzt für Allgemeinmedizin, Physikalische Medizin und Balneologie, spezielle Schmerztherapie, Naturheilverfahren, Chirotherapie/Osteopathie und Sportmedizin
Jalal Al-Abtah
Krankenpfleger, Stationsleitung
Mona Kuzina
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Paskalina Sarri
Physiotherapeutin
Jasmin Reif
M.A. Lic.Ac. Heilpraktiker
Kirsten Faby
Krankenschwester
Hier finden Sie die Informationen zur Anmeldung, Stornierung und Seminarversicherung. Zudem bitten wir Sie um die Berücksichtigung der Messe-Termine in Essen.
Samstag: 09:30 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen)
Sonntag: 09:30 bis 12:45 Uhr (inkl. Pausen)
Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Evang. Krankenhaus Essen-Steele, Evang. Kliniken Essen-Mitte, Am Deimelsberg 34a, 45276 Essen
Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 290,00 €.
Diese Weiterbildung richtet sich an die Absolvent:innen des MBM-Vertiefungsseminars.